Unsere Feuerstähle aus Rehgeweih werden aus einer gekürzten, echten Geweihstange gefertigt. Durch ihre geringere Länge, im Vergleich zu unserem großen Modell, sind sie besonders praktisch und leichter zu verstauen.
Wir wählen die für die Fertigung unserer Feuerstähle verwendeten Geweihe mit Liebe und Fachkenntnis aus und bearbeiten sie vollständig von Hand. So wird jeder Stahl zu einem echten Unikat und einem ganz besonderen Accessoire an Deiner Gewandung oder Tracht. Mithilfe einer Lederschlaufe am oberen Ende lässt er sich ganz einfach am Gürtel befestigen.
Zum Entzünden eines Feuers muss eine spitze Kante, zum Beispiel die des mitgelieferten Feuersteins, mit etwas Druck am Stahl entlang gezogen werden, bis Funken entstehen. Dies funktioniert sogar bei Regen und Nässe, weshalb ein Feuerstahl auch beim Lagern und Campen eine nützliche und authentische Ergänzung ist. Das Knochenmaterial der Geweihe ist sehr stabil, weshalb es auch bei hoher Beanspruchung nicht bricht.
Du erhältst zusätzlich zu Deinem Feuerstahl einen Feurstein im Baumwollbeutel.